Der richtige Ort für ein Lädchen:
Immobilien- und Standortanforderungen

Lage
- 1a, b oder 2a, b Innenstadtlagen
- Universitätsstädte / mittlere bis Großstädte
- Hochfrequenzstandorte (Flughafen, Bahnhof, o.ä.)
- zentrale Innenstadtlagen mit Parkmöglichkeiten
- Einkaufscenter nur EG Fläche, nach Möglichkeit mit separatem Eingang / Außenansicht (keine Food-Courts)
- Gastronomie-Betriebe sollten genehmigungsfähig sein

Nachbarn
- Im Einzugsgebiet: Universitäten, Fachhochschulen, Uni-Bibliotheken, Mensa, Schulen, VHS
- Büros, Verwaltung und Banken im direkten Umfeld
- Fitnessstudios
- Fastfood-Kette wie McDonald’s / KFC / Burger King / Vapiano

Demographie
- Städte ab 40.000 Einwohnern (im Stadtkern)
- Min. 3.000 Büroangestellte im Radius von 500 – 700 m
- Belebtes Wohnviertel
- Min. 7.000 Einwohner mittleren Einkommens im Radius von 1 km
- Altersdurchschnitt der Anwohner im Umkreis von 1 km: 19 - 45 Jahre

Ansicht
- Vorzugsweise Ecklagen oder sehr gut sichtbare Lauflagen
- Hohe und großflächige Glasfront (min. 4 m)
- Ebenerdiger Eingang (barrierefrei)
- Helle und freundliche Hausfront
- Fläche im Außenbereich mit Nutzungserlaubnis der örtlichen Behörden von Vorteil

Architektur
- Möglichst ebenerdige Ladenfläche (EG)
- Hohe Decken und helle Räume
- Deckenhöhe min. 2,40 m
- Mindestbreite einer Raumseite: 4,00 m (für die Salattheke)
- Grundriss möglichst rechtwinklig (ohne Säulen o.ä.)
- Nutzungsgenehmigung für Gastronomie von Vorteil
- Keine Stellplatzablöse bei Nutzungsänderung zur Gastronomie von Vorteil

Grösse
- Idealgröße 60 – 150 m2, möglichst vollständig auf einer Fläche im EG
- Aufteilung: min. 45 m2 Verkaufsfläche im EG und min. 15 m2 Nebenfläche / Lagerraum mit Fenster / Abluftmöglichkeit

Ausstattung + Technischer Ausbau
- Stromanschluss für min. 40 kW
- Klimaanlage bzw. Möglichkeit der Nachrüstung sollte vorhanden sein
- Zu- und Abwasseranschluss
- Gäste / Personal-WC je nach örtlicher Genehmigung
- Fettabscheider wird in der Regel nicht benötigt

Mietkriterien
- Langfristige Mietverträge
- Sicherheit durch Bankbürgschaft
- Franchisepartner oder der Franchisegeber ist Mieter der Immobilie (je nach Standort)
- Keine Werbegemeinschaften bevorzugt
- Keine Umsatzmeldungen bevorzugt
- Max. Netto-Kaltmiete: 5.000,00 €

Salädchen - ein guter Mieter
Wir sind selber Vermieter
(als Stümpelstal Felix & Peter Heinzmann OHG) von Privat- und Gewerbeobjekten in Marburg/Lahn. Daher wissen wir, was wir an einem guten Mieter haben, oder auch welche Probleme ein schlechter Mieter uns bereiten kann.
Gastronomie als Mieter
ist häufig unerwünscht, weil viele Vermieter bereits negative Erfahrungen gesammelt haben. Wir möchten Ihnen daher Argumente bieten, warum „Salädchen“ KEINE klassische Gastronomie ist und dass Sie mit uns und unseren Franchisenehmern eine gute Wahl für Ihr Gewerbeobjekt treffen. Der Erfolg in der Vergangenheit und das stetige, aber gesunde Wachstum des Systems wirbt bereits für ein erprobtes und nachhaltiges Geschäftsmodell.
Unser Franchisenehmer (Ihr Mieter)
- durchlaufen eine umfangreiche Prüfung (auch in unserem eigenen Interesse)
- finanzielle Liquidität und Sicherheiten sind Grundvoraussetzung
- werden in Theorie/Praxis überprüft, ob Sie ein Salädchen erfolgreich führen können
- sind seriöse Unternehmer (ebenfalls in unserem Interesse)
An Salädchen vermietet unter anderem:
- WestInvest Gesellschaft für Investmentfonds mbH, Düsseldorf
- AXA Deutsche Ärzteversicherung AG, Köln
- The Squaire GmbH & Co. KG, Frankfurt
Gerne geben wir Ihnen die entsprechenden Kontaktadressen und Ansprechpartner, damit Sie sich über den Mieter „Salädchen“ im Detail informieren können.

Ein Salädchen:
- ist eine saubere / grüne Form der Gastronomie
- ist ein erprobtes System mit verschiedenen Standorten deutschlandweit
- benötigt keine Dunstabzugshaube und keinen Fettabscheider
- führt zu keiner Geruchs- / Geräuschsbelästigung
- erfordert laut §2 des Gaststättengesetz keine gastronomische Konzession
- verkauft keinen Alkohol
- benötigt keine Kundentoilette
- hat „humane“ Öffnungszeiten (in der Regel von 8 bis 20 Uhr)
- lockt keine „Ruhe-Störer“ oder ist gefährdet von Vandalismus
- erfordert eine kurze Umbauphase ohne Störung anderer Mieter
Kontakt
Peter Heinzmann
Geschäftsführer & Leiter Expansion
immobilien@salaedchen.com